Veröffentlicht auf Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. (http://museumsverband-shhh.de)

Startseite > Aktionen > Fortbildung

Fortbildung

Fortbildungen 2024

Die Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein [1] bietet ein Fortbildungsprogramm zu den von ICOM definierten Standards für Museen an. Die Standards basieren auf den "Ethischen Richtlinien für Museen" und bilden die Grundlage der Museumsarbeit. Die Teilnahme an sieben Seminaren zu den Standards für Museen ist Pflicht im Rahmen der Museumszertifizierung. Darüber hinaus werden weiterführende Seminar angeboten. Die Seminare finden in Schleswig-Holstein statt und stehen allen Museen und Kulturschaffenden offen.

Pflichtseminare der Museums- und Gedenkstättenzertifizierung Schleswig-Holstein:

  • Museumsleitbild und -konzept, Sammlungskonzept [2]
  • Dokumentieren und Inventarisieren [3]
  • Sponsoring für Museen [4]
  • Marketing für Museen [5]
  • Präventive Konservierung [6]
  • Pressearbeit für Museen [7]
  • Vermittlung und Museumspädagogik [8]

Weitere Museumsseminare:

  • Arbeiten mit dem CO2-Kulturrechner [9]
  • Social Media für Kultureinrichtungen [10]
  • Erstellung eines Notfallplans für Museen [11]
  • Ausstellungen nachhaltig planen [12]
  • Erste Hilfe bei Schäden am Gebäude [13]
  • Den richtigen Ton treffen - Texte für Museen und Ausstellungen interessant gestalten [14]
  • Grundlagen der Nachhaltigkeit im Museum [15]
  • Museumstexte in Einfacher Sprache [16]
  • Das diverse Publikum [17]
  • Museen als Sinnesanregung für Menschen mit Demenz [18]
  • New Work im Museum - digitale Formate am Arbeitsplatz und in der Ausstellung [19]
  • Das nachhaltige Museumsdepot - Planung und Betrieb [20]

Unter AKTIONEN > TERMINE finden Sie ebenfalls Informationen zu den einzelnen Seminaren sowie weitere Veranstaltungen.

In den Fortbildungen Museumsberatung und -zertifizierung in Schleswig-Holstein [21] sind alle Museen aus Deutschland herzlich willkommen!

Büro / Anmeldung und Information

Leiterin: Dagmar Linden, M. A.

Friederike Eisbrecher

Nordkolleg Rendsburg
Am Gerhardshain 44
24768 Rendsburg
Telefon: 
04331/3398865
Email: 
Internetadresse: 
http://www.museumszertifizierung-sh.de [23]

Quell-URL:http://museumsverband-shhh.de/aktionen/fortbildung

Links
[1] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=34 [2] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=45&L=0 [3] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=46&L=0 [4] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=49&L=0 [5] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=58&L=0 [6] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=50&L=0 [7] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=47&L=0 [8] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=48&L=0 [9] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=94&L=0 [10] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=64&L=0 [11] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=92&L=0 [12] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=95&L=0 [13] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=93&L=0 [14] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=74&L=0 [15] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=96&L=0 [16] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=59&L=0 [17] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=97&L=0 [18] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=89&L=0 [19] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=72&L=0 [20] https://museumsberatung-sh.de/index.php?id=98&L=0 [21] http://www.museumsverband-shhh.de/museumsberatung-zertifizierung [22] mailto:linden@museumszertifizierung-sh.de [23] http://www.museumszertifizierung-sh.de