Veröffentlicht auf Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. (http://museumsverband-shhh.de)

Startseite > Herbsttagung 2019

Herbsttagung 2019

Thema: 
Zum Umgang mit Künstlerinnen- und Künstlernachlässen
Adresse: 
Forum für Künstlernachlässe e. V.
Künstlerhaus Sootbörn
Sootbörn 22
22453 Hamburg-Niendorf
Datum: 
Montag, 04. November 2019

Programm

09:30 - 09:50

Empfang und Registrierung der Tagungsteilnehmer/innen

10:00 - 10:15
Prof. Dr. Jörn Henning Wolf

Begrüßung und Einführung

weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Gründungsdirektor der Medizin- und Pharmaziehistorischen Sammlung der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Vorsitzender des Museumsverbands Schleswig-Holstein und Hamburg e. V., Kiel und Hamburg
10:15 - 10:35
Dr. Karin Lingl

Kunst entlassen - aber wie?

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Geschäftsführerin der Stiftung Kunstfonds, Bonn; Mitglied im Fachausschuss "Kulturerbe" des Deutschen Kulturrats und Mentorin im Masterstudiengang "Kunstvermittlung und Kulturmanagement" der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
10:45 - 11:05
Anders Petersen

Nachlässe aus der Sicht der Bildenden
Künstlerinnen und Bildenden Künstler

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Erster Vorsitzender des Bundesverbands Bildender Künstlerinnen und Künstler (BBK), Landesverband Schleswig-Holstein, Kiel und Hamburg
11:15 - 11:45

Kaffeepause

11:45 - 12:10
Prof. Dr. Gora Jain

Künstlerisches Erbe ist kulturelles Erbe -
Perspektiven für Künstlervor- und -nachlässe

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Professorin für Kunst-,Design- und Medientheorie an der University of Applied Sciences, FB Art Design, Hamburg; Vorsitzende des Forums für Künstlernachlässe (FKN), Hamburg, und des Bundesverbands Künstlernachlässe (BKN), Berlin
12:20 - 12:50
Dr. Carsten Fleischhauer / Dr. Uta Kuhl

Künstlernachlässe im bzw. Kunststiftungen am Museum
für Kunst und Kulturgeschichte Schloss Gottorf

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Leiter der Grafischen Sammlung und Kuratorin an der Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schleswig
13:00 - 14:00

Mittagspause

14:00 - 14:20
Frauke Rehder M. A.

Anforderungen an die digitale Erfassung
von Sammlungsbeständen

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Geschäftsführerin der digiCULT-Verbund eG., Kiel
14:30 - 14:50
Dr. Imke Lüders

Vom kreativen Erbe - Künstlernachlässe in Schleswig-Holstein

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Kunsthistorikerin; Leiterin des Freundeskreises Freilichtmuseum Molfsee
15:00 - 15:30

Kaffeepause

15:30 - 15:55
Dr. Thomas Köhler

Künstlerinnen- und Künstlernachlässe -
Ressource und Herausforderung

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Direktor der Berlinischen Galerie, Landesmuseum für Moderne Kunst, Fotografie und Architektur, Berlin
16:30 - 17:00

Führung mit Thomas Sello durch die Sonderausstellung
"Material und Dimension".

17:00 - 18:00

Mitgliederversammlung.des Museumsverbands
Schleswig-Holstein und Hamburg e. V.

 


Quell-URL:http://museumsverband-shhh.de/tagungen/herbsttagung-2019?page=2