Veröffentlicht auf Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. (https://museumsverband-shhh.de)

Startseite > Frühjahrstagung 2016

Frühjahrstagung 2016

Thema: 
Bildung und Vermittlung im Museum auf neuen Wegen
Adresse: 
Museum Langes Tannen
Heidgrabener Straße
25436 Uetersen
Datum: 
Montag, 27. Juni 2016

Programm

09:30 - 10:00

Empfang und Registrierung der Teilnehmer

10:00 - 10:15
Prof. Dr. Jörn Henning Wolf

Begrüßung und Einführung

weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Vorsitzender des Museumsverbands Schleswig-Holstein und Hamburg e. V.; Christian-Albrechts-Universität zu Kiel
10:15 - 10:40
Prof. Dr. Tobias Nettke

Der Bildungs- und Vermittlungsauftrag
von Museen als Kern zeitgemäßer Museums-
kommunikation - Überblick und Konsequenzen

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Professor für Bildung und Vermittlung in Museen sowie Museumsmanagement und -kommunikation an der Hochschule für Technik und Wirtschaft, Berlin
10:50 - 11:15
Heike Kropff

FÜR MICH! - Bildung und Vermittlung bei den
Staatlichen Museen zu Berlin - Einblicke in
den Prozess einer Profilentwicklung

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Leiterin der Abteilung Bildung und Kommunikation der Staatlichen Museen zu Berlin, Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Berlin
11:25 - 11:45

Kaffeepause

11:45 - 12:15
Prof. Dr. Annette Noschka-Roos

Die Bildungs- und Vermittlungsarbeit
am Deutschen Museum

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Leiterin der Hauptabteilung Bildung an der TU München School of Education, Fachgebiet Museumspädagogik, Deutsches Museum, München
12:25 - 12:50
Dr. Chantal Eschenfelder

Digital und Analog - neue Wege der Kunstvermittlung

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Leiterin der Abteilung Bildung und Vermittlung, Städel Museum, Liebieghaus und Schirn Kunsthalle, Frankfurt am Main
13:00 - 14:00

Mittagspause

14:00 - 14:25
Steffi Kuthe M. A.

Sieben Sprachen - 40 ha. - Sprödes Eisen.
Potentiale und Herausforderungen digitaler
Vermittlungswege: drei Beispiele

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Leiterin des Bereichs Bildung und Vermittlung, Stiftung Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf, Schleswig
14:35 - 15:00
Wybke Wiechell M. A.

Kunst im interreligiösen Dialog - für Schulen

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Leiterin der Abteilung Bildung und Vermittlung der Hamburger Kunsthalle
15:10 - 15:30

Kaffeepause

15:30 - 15:55
Ann Luise Kynast

Museum machen. Das partizipative
Bildungsprojekt "Literatur als Ereignis:
Die Manns und wir" im Buddenbrookhaus

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Koordinatorin des Projekts "Literatur als Ereignis", Kulturstiftung Hansestadt Lübeck - die LÜBECKER MUSEEN, Buddenbrookhaus
16:05 - 16:30
Silke Oldenburg M. A.

Im Sog der Zeit - eine neuartige
digital-reale Auditour

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Leiterin Marketing und Vermittlung, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
16:40

Im Anschluss an die Vorträge führte die
Museumsleiterin Dr. Ute Harms durch die
Sonderausstellung "Tom Krausz Fotografien. Auf
den Spuren des walisischen Dichters Dylan Thomas".


Quell-URL:https://museumsverband-shhh.de/tagungen/fr%C3%BChjahrstagung-2016?page=1