Veröffentlicht auf Museumsverband Schleswig-Holstein und Hamburg e.V. (https://museumsverband-shhh.de)

Startseite > Frühjahrstagung 2017

Frühjahrstagung 2017

Thema: 
Barrierefreiheit und Inklusion in den Museen von Schleswig-Holstein und Hamburg - Projekte und erste Erfolge
Adresse: 
Schloss Ahrensburg
Museum schleswig-holsteinischer Adelskultur
Lübecker Straße 1
22926 Ahrensburg
Datum: 
Montag, 12. Juni 2017

Programm

09:00 - 09:30

Empfang und Registrierung der Tagungsteilnehmer/-innen

09:30 - 09:45
Prof. Dr. Jörn Henning Wolf

Begrüßung und Einführung

weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel; Vorsitzender des Museumsverbands Schleswig-Holstein und Hamburg e. V.
09:45 - 10:00
Prof. Dr. Ulrich Hase

Das inklusive Museum für Menschen mit Behinderung -
Die gesetzlichen Rahmenbedingungen

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Landesbeauftragter für Menschen mit Behinderung Schleswig-Holstein, Kiel
10:05 - 10:20
Ingrid Körner

Auf dem Weg zum barrierefreien
Zugang der Museen in Hamburg

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Senatskoordinatorin für die Gleichstellung behinderter Menschen in Hamburg, Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration der Hansestadt Hamburg
10:25 - 10:55

Kaffeepause

11:00 - 12:40

PILOT INKLUSION - Ein Kooperationsprojekt
Bonn - Hamburg - Freiburg - Weimar

11:00 - 11:15
Birgit Tellmann, M. A.

Pilot Inklusion. Ziele, Methoden, Erkenntnisse

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Leiterin der Abteilung Kunstvermittlung / Bildung, Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn
11:25 - 11:40
Silke Oldenburg, M. A.

Bewegte Jahre. Neue Zugänge zur Sammlung
Jugendstil im Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Leiterin der Abteilungen Marketing sowie Kunst- und Designvermittlung, Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg
11:50 - 12:05
Angelika Zinsmaier, M. A.

Die Städtischen Museen Freiburg
auf dem Weg zur Inklusion

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Kulturvermittlerin in der Abteilung Kommunikation und Vermittlung, Städtische Museen Freiburg
12:15 - 12:30
Dr. Elke Kollar

Stadtschloss Weimar. Auf dem Weg zu inklusiven Ansätzen

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Referentin Kulturvermittlung an der Klassik Stiftung Weimar
12:45 - 14:00

Mittagspause

14:05 - 14:20
Frauke Rehder, M. A.

Ergebnisbericht über die Umfrage zum Stand von
Barrierefreiheit und Inklusion in schleswig-holsteinischen Museen

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Geschäftsführerin digiCULT-Verbund eG, Kiel; Mitglied im Vorstand des Museumsverbands Schleswig-Holstein und Hamburg e. V.
14:30 - 14:50
André Dubisch (in Vertretung für Dr. Felicia Sternfeld)

Barrierefreiheit und das Europäische Hansemuseum Lübeck

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Europäischen Hansemuseum Lübeck gGmbH, Lübeck
15:00 - 15:20
Bettina Scheeder, M. A.

Wie kann Inklusion im Museum
vernetzt vorangebracht werden?

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Geschäftsführerin des Museumsverbands Rheinland-Pfalz, Ludwigshafen
15:30 - 15:55
Dipl.-Ing. Marc Jestrimsky

Barrierefreiheit in öffentlich zugänglichen Gebäuden -
Bauliche Voraussetzungen zum inklusiven Museum

mit anschließender Diskussion
weitere Informationen
Informationen zum/zur Referenten/in: 
Freischaffender Architekt, Sachverständiger für barrierefreie Stadt- und Gebäudeplanung, Architekturbüro AMJ, Schwentinenthal
16:05 - 16:45

Kaffeepause

16:45 - 17:45

Im Anschluss an die Vorträge führte Dr. Tatjana Ceynowa, Museumsleiterin und Geschäftsführerin der Stiftung Schloss Ahrensburg, durch das Schloss Ahrensburg


Quell-URL:https://museumsverband-shhh.de/tagungen/fr%C3%BChjahrstagung-2017?page=1