Programm
- 
09:30 - 10:00
 - 
    
Empfang und Registrierung der Tagungsteilnehmer
 - 
10:00 - 10:10
 - 
    Prof. Dr. Jörn Henning Wolf
Begrüßung und Einführung
 - 
10:10 - 10:30
 - 
    Prof. Dr. Rainer-Maria Weiss
Das Archäologische Museum in Hamburg -
Über 100 Jahre Tradition und Erneuerungmit anschließender Diskussion - 
10:35 - 10:55
 - 
    Dr. Christian Walda
Das Jüdische im Museum - Thematische
Einengung oder Öffnung für die Kulturbildung?mit anschließender Diskussion - 
11:00 - 11:15
 - 
    Henning Rademacher
Das Speicherstadtmuseum - Ein Privatmuseum
unter öffentlichem Dachmit anschließender Diskussion - 
11:20 - 11:40
 - 
    
Kaffeepause
 - 
11:40 - 11:55
 - 
    Hans-Georg Bluhm M. A.
Das Museum Kellinghusen -
Ein Spezialmuseum im Umbruchmit anschließender Diskussion - 
12:00 - 12:20
 - 
    Uta Percy
Schule - ein Museumsstück?
Das Hamburger Schulmuseum stellt sich vormit anschließender Diskussion - 
12:25 - 12:40
 - 
    Dr. Martin Westphal
Zwischen Gutenberg und Steve Jobs -
Das Rendsburger Druckmuseummit anschließender Diskussion - 
12:45 - 13:55
 - 
    
Mittagspause
 - 
14:00 - 14:20
 - 
    Prof. Dr. Rolf Wiese
Agrarium und Entdeckergarten -
Die neue Erlebniswelt der Landwirtschaftmit anschließender Diskussion - 
14:25 - 14:45
 - 
    Dr. Petra Schwarz
Das Loki Schmidt Haus - Ein Museum
für Nutzpflanzen. Vermittlung zwischen
Tradition und Modernemit anschließender Diskussion - 
14:50 - 15:05
 - 
    Katrin Maibaum M. A.
Das Wenzel-Hablik-Museum in Itzehoe -
Ein Personalmuseummit anschließender Diskussion - 
15:10 - 15:25
 - 
    Dr.Thomas Overdick
"Seefahrt ist not!" - Das Globale im Speziellen
(und umgekehrt). Zur Neukonzeption des
Flensburger Schifffahrtsmuseumsmit anschließender Diskussion - 
15:30 - 15:45
 - 
    
Kaffeepause
 - 
15:45 - 16:00
 - 
    Peter Horter
Das Maschinenmuseum Kiel-Wik -
Spezialmuseum oder spezielles Museum?mit anschließender Diskussion - 
16:05 - 16:20
 - 
    Oliver Schmidt
Automuseum Prototyp -
Idee, Realisierung, Etablierungmit anschließender Diskussion - 
16:25 - 16:45
 - 
    Holger von Neuhoff
Internationales Maritimes Museum Hamburg -
Unser maritimes Erbe bewahren - 
16:50 - 17:10
 - 
    Ernst Auch
Ein Polizeimuseum für Hamburg
mit anschließender Diskussion - 
17:15
 - 
    
Im Anschluss an das Vortragsprogramm führte
Dr. Jutta Müller, Leiterin des Dithmarscher Landesmuseums,
durch die Sonderausstellung zum 140jährigen Bestehen des Museums. 
                    



