Programm
- 
09:30 - 10:00
- 
    Empfang und Registrierung der Tagungsteilnehmer 
- 
10:00 - 10:15
- 
    Prof. Dr. Jörn Henning WolfBegrüßung und Einführung 
- 
10:15 - 10:35
- 
    Stephan BrunnertGesetzliche Grundlagen, Richtlinien und 
 Vereinbarungen für den Kulturgüterschutzmit anschließender Diskussion
- 
10:45 - 11:05
- 
    Christian LeonhardtKlimatische Verhältnisse und ihr Monitoring mit anschließender Diskussion
- 
11:15 - 11:30
- 
    Kaffeepause 
- 
11:30 - 11:50
- 
    Dipl. Rest. Dr. Babette HartwiegBewahren versus Ausstellen - Entwicklungen und 
 Stand der Diskussionen aus restauratorischer Sichtmit anschließender Diskussion
- 
12:00 - 12:30
- 
    Dipl. Biol. Bill LandsbergerPrävention und Bekämpfung von Schädlingsbefall im Museum - 
 Das Programm "Integrated Pest Management" in den Sammlungen
 der Staatlichen Museen zu Berlinmit anschließender Diskussion
- 
12:45 - 13:45
- 
    Mittagspause 
- 
14:00 - 14:30
- 
    Prof. Dr. Heiner TreinenZur Öffentlichkeit von Museen: Strukturelle 
 Festlegungen und Wirkungspotenzialemit anschließender Diskussion
- 
14:40 - 15:00
- 
    Vera Neukirchen M. A.Für das ganz große Publikum und das kleine - 
 Hamburger Museumsprogramme handverlesenmit anschließender Diskussion
- 
15:10 - 15:30
- 
    Dr. Michael Reiter"museen am meer" - Museumskooperation und 
 Markenbildung für die Kieler Innenstadtmit anschließender Diskussion
- 
15:40 - 16:10
- 
    Prof. Dr. Volker KirchbergMuseen als Vorreiter des gesellschaftlichen Wandels mit anschließender Diskussion
- 
16:20 - 16:40
- 
    Kaffeepause 
- 
16:45
- 
    Mitgliederversammlung des Museumsverbands Schleswig-Holstein und Hamburg e. V. 
 
                    



